So funktioniert’s:
Wenn Sie eSquirrel als E-Book Plus über die Schulbuchaktion bestellt haben, erhalten Ihre SchülerInnen kostenlosen Zugriff auf den eSquirrel-Kurs, indem sie
1. Den Digi4School-Code auf Digi4School einlösen und von dort im Digi.Buch auf einen beliebigen eSquirrel-Link (markiert durch das orange Eichkätzchen) klicken. 2. Dadurch werden sie automatisch im Web-Browser in eSquirrel Student eingeloggt. Das erste Mal müssen sie den Datenschutzbestimmungen zustimmen. Bei SchülerInnen unter 14 müssen das ihre Eltern tun. Danach sehen sie sofort alle Aufgaben und können loslegen!
Optional:
2′. Wollen Sie, dass Ihre SchülerInnen eSquirrel auch in der bequemen App am Smartphone oder Tablet verwenden, müssen sie im eSquirrel-Profil eine E-Mailadresse oder Telefonnummer und ein Passwort hinterlegen. Mit diesen Zugangsdaten können sie sich dann auch in der eSquirrel-App anmelden und dort weitermachen, wo sie im Web aufgehört haben. Dazu einfach in Google Play (Android) oder im App Store (iOS) nach eSquirrel suchen oder diesen Link am Smartphone oder Tablet öffnen: https://store.esquirrel.at/download
Noch mehr Spaß macht es mit eSquirrel zu unterrichten. Dabei können Sie Hausübungen geben, Lernfortschritte und Learning Analytics einsehen, sowie Lernkontrollen durchführen. Dazu lassen Sie Ihre SchülerInnen Schritte 1-2 durchführen und
3. Erstellen Sie dann im LehrerInnen-Portal eine kostenlose Klasse und wählen Sie dabei „Klasse ohne Plätze anlegen“ aus.
4. Danach erhalten Sie einen Klassencode, den Sie Ihren SchülerInnen mitteilen. Zusätzlich erhalten Sie ein Formular für die Zustimmung zu den Datenschutzbestimmungen, die Sie den Eltern Ihrer SchülerInnen zum Unterschreiben austeilen.
5. Ihre SchülerInnen scannen danach den Klassencode mit der eSquirrel-App (oder geben diese im Web unter eSquirrel Student ein) und sind damit in Ihrer Klasse.
6. Sie sehen die SchülerInnen in der Klasse und können sofort Hausübungen, Lernfortschritte einsehen oder Quizzes erstellen. Auch Ihre SchülerInnen sehen, wie viele Punkte ihre MitschülerInnen schon gesammelt haben.